Salz, Krippen & Geschichten
Rundgang Salinenareal und Keltenmuseum Hallein
Die Geschichte Halleins ist seit jeher eng mit dem Salz verbunden. Bei einer Führung durch die Saline auf der Pernerinsel erleben Sie Industriegeschichte am authentischen Ort. Ein besonderes Highlight ist der Blick in eine der ältesten Sudpfannen Europas. Der Rundgang an einem der 4 Termine führt Sie auch ins Keltenmuseum zur aktuellen Sonderausstellung „Krippen in Salzburg– Handwerk. Kunst. Persönlichkeiten“.
Termine 2022
Fr. 25. 11. – 15:00 Uhr I Sa. 3. 12. – 10:00 Uhr I Fr. 9. 12. – 15:00 Uhr I Fr. 16. 12. – 15:00 Uhr
Kosten: 7 Euro pro Person incl. Eintritt ins Keltenmuseum für die Krippenführung
Anmeldung unter +43 664 210 3805 oder unter halleinergeschichten@gmail.com
Treffpunkt ist jeweils beim Haupteingang am Weihnachtsmarkt
Dauer der Führung: ca. 1 1/2 Stunden
Wer Lust und Zeit kann danach wieder am Weihnachtsmarkt gehen und erhält dabei einen Gutschein für ein Gratisgetränk ! (1+1 gratis!)
Führungen für Gruppen während des Weihnachtsmarktes
Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils der Adventmarkt in der Saline!
– Stadtrundgang
In kurzweiligen 1 ½ Stunden wird den Besuchern die 2500 jährige Salzgeschichte der Stadt Hallein in einem Rundgang nähergebracht.
Gruppenpreis: € 80,– (max. 20 Personen pro Gruppe)
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
– Familien und Kinderführungen
Spannung und Spaß für die ganze Familie. Ein kurzweiliger Stadtspaziergang verbindet Fakten, Sagen und Märchen und gibt einen Einblick in die vielfältige Geschichte Halleins.
Unterwegs gibt es ein Aktivprogramm, welches die Kinder zum Mitmachen animiert.
Im Mittelpunkt steht die kindgerechte Vermittlung.
Gruppenpreis: € 80,–
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
– Rundgang Pernerinsel
Das Salinenareal auf der Pernerinsel wird den interessierten Besuchern bei einem Rundgang anschaulich erklärt.
Gruppenpreis: € 80,–
Dauer: ca. 1-1 ½ Stunden
Kombinierte Führungen
– Stadt und Stille Nacht-Museum
In einem Rundgang durch die Stadt wird die Geschichte der Salzstadt erzählt, wobei der Schwerpunkt auf dem Kirchenbezirk und dem Stille-Nacht-Museum liegt, das anschaulich die Entstehungsgeschichte des berühmten Weihnachtsliedes darlegt.
Gruppenpreis: € 80,– und Eintritt Stille-Nacht-Museum € 4,50 / Person (max. 20 Pers. pro Gruppe)
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
– Stadt und Keltenmuseum
In einem Rundgang durch das Museum wird die Geschichte des Salzabbaus, beginnend von der Zeit um 500 v. Chr., über die Fürsterzbischöfe und das Salz, mit einem Ausblick auf die Neuzeit erzählt.
Der anschließende Rundgang durch die Stadt vertieft und erklärt die Geschichte.
Gruppenpreis: € 155,– und Eintritt Keltenmuseum € 6,50/ Person (max. 20 Pers. pro Gruppe)
Dauer: ca. 3 Stunden
Genauere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664-3013790 bzw. per Mail unter
halleinergschichten@gmail.com oder besuchen Sie unsere Website: www.halleinergschichten.com